Züchter , Deckrüden , Welpen.
Wurfmeldungen | Züchter | Dekrüden |



Wir züchten unsere Zwergschnauzer und Schecken Schnauzer genannt auch als Parti Schnauzer nach vorgegebenen FCI Rassestandard.
Schnauzer Pinscher Verein e.V. und Schecken Schnauzer Klub Deutschland Informiert!
Farbverpaarungen ja oder nein bei Zwergschnauzer und Schecken (Parti) Schnauzer?
Bei uns werden Farbverpaarungen gestattet weil es die Zuchtbasis stärkt indem die Zucht genetisch auf eine breite Basis gestellt wird. Dadurch kommen Erbkrankheiten viel seltener vor, weil einzelne Elternteile nicht die gesamte Zuchtbreite bestimmen.
Bei sinnvoller Auswahl kann auch wesentlich schneller eine bessere Qualitat erreicht werden.
Der PSK gestatte es nur nicht weil der Vorstand sich ein Denkmal setzen will, ein Sinn besteht darin allerdings nicht.Es gibt keine Grund der gegen eine Farbverpaarung spricht, im Ausland, die uns in Sachen Qualität der Hunde, uns oft etwas vormachen wird dies schon seit ewigen Zeiten mit super Resultaten praktiziert.
Im Gegenteil bei einzelnen Farbvarietäten kommt durch es durch den exesiven Zuchteinsatz z.B. bestimmter Rüden zur Ausbreitung von Erbkrankheiten weil man die Zuchtbasis einengt, hat man allerdings genauso gute Rüden eines anderen Farbschlages zur Verfügung, muß man um die Qualität zu erreichen oder halten nicht immer denselben Rüden einsetzen.
Auch Farben lassen sich so verbessern (z.B. Pfeffersalz, oft sind nur noch graue Hunde zu sehen, bei Farbverpaarungen fallen aber oft exelente Pfeffersalztiere oder bei schwarz, viele sind grau oder braun in Farbverpaarungen fallen auch sehr schön reinschwarze Tiere die man so oft nicht mehr sieht die wiederum können zur Farbverbesserung eingesetzt werden.)
Solchen Argumenten das die Farben dadurch unsauber werden, kann man nur entgegensetzen, das es dies auch bei farbreinen Zuchten passiert und andere Rassen die es schon immer praktizieren bis jetzt dadurch auch keinen Schaden genommen haben. Der Deutsche Pinscher züchtet mit zwei Farben - Rot und schwarz -rot und es werden dadurch die Farben oft intensieviert wenn man gemischtfarbige züchtet (Erfahrungen im Zwinger "von Lexow" und auch durch Austausch mit anderen Züchtern die zum selben Ergebnis kamen!)
Zum Aufbau der Scheckenpopulation ist es sogar ein Muss, um diese Farbe auf stabile Beine stellen.(Verbesserung der Anatomie und zur Vermeidung der Ausbreitung von Erbkrankheiten )
Wir züchten unsere Zwergschnauzer und Schecken Schnauzer genannt auch als Parti Schnauzer nach vorgegebenen FCI Rassestandard.
Der Schecken Schnauzer Klub ist eine Interessengemeinschaft. Wir verfolgen das Ziel, die Schecken Schnauzer in Deutschland besser zu integrieren und ihr Ansehen mit dem Standard der Zwergschnauzer gleichzusetzen. Jede/r der sich daran interessiert diesen Standard der Schecken Schnauzer mitzuintegrieren, ist bei uns als Mitglied herzlichst willkommen.